Die Ausbildung eines/einer Groß- und Außenhandelskaufmanns/- frau dauert 2,5 Jahre. In dieser Zeit werden 15 Abteilungen durchlaufen. Diese Abteilungen sind unter anderem der Vertrieb, der Einkauf, die Buchhaltung, das Controlling, sowie die Produktion. Außerdem wird man während der Ausbildung durch Zusatzunterricht, Besuch von Herstellern oder Messen und Produktschulungen weiter gefördert. Brangs+Heinrich bietet eine umfassende Ausbildung gemäß der Ausbildungsverordnung.
Zu den allgemeinen Aufgabengebieten des Großhändlers gehört es, Waren bei Herstellern bzw. Lieferanten einzukaufen und diese dann an die Handwerksbetriebe und die Industrie weiterzuverkaufen. Diese und weitere Aufgaben bzw. Bereiche werden ein bis zweimal die Woche in der Berufsschule theoretisch gelernt.
Wenn Euch diese Ausbildung anspricht und Ihr die unten aufgeführten Qualifikationen besitzt, dann bewerbt Euch bei uns.